Spielfilm von Paola Randi, mit Serena Rossi (Marta Pellegrino), Fabio Balsamo (Erzengel Gabriel), Paola Tiziana Cruciani (Martas Mutter), Gianni Ferreri (Pino), Valentina Correani (Martas Freundin), Corrado Fortuna (Claudio) u.a.
Italien 2022, DCP, I/d, 104’, ab 16 Jahren
An ihrem 40. Geburtstag wird die alleinstehende Theaterregisseurin Marta vom Erzengel Gabriel besucht. Er möchte ihr durch ein göttliches Wunder zu einem Kind verhelfen und gibt ihr zwei Wochen Bedenkzeit. Hin- und hergerissen versucht Marta mithilfe einer Pro-und-Contra-Liste, eine Entscheidung zu fällen. Und dann ist da auch noch ihre Hamlet-Inszenierung, die in Kürze Premiere feiert. Gabriel, quasi die Personifizierung der biologischen Uhr, zieht in Martas Wohnung ein und die beiden leben während Martas Entscheidungsfindung für eine Weile zusammen – in einer irdisch-himmlischen Wohngemeinschaft. Gabriel begleitet Marta zu Familienfesten, zu Theaterproben, ja sogar zu Dates und steht ihr mit Rat und Tat zur Seite.
Die Komödie der italienischen Regisseurin Paola Randi («Tito e gli alieni», «La befana vien di notte II – Le origini») behandelt das knifflige Thema der Kinderfrage reflektiert und zugleich leichtherzig: «Überzeugt hat mich […] die Gelegenheit, ein so wichtiges Thema wie das Recht der Frauen auf Selbstbestimmung, für oder gegen ein Kind, mit Leichtigkeit und gleichzeitig mit Tiefgang zu behandeln. Denn, wie uns die Meisterinnen und Meister lehren, bedeutet Komödie Freiheit.»
Mo, 11.12. um 20.15 Uhr: Einführung auf Italienisch (mit deutscher Schrifttafel) von Manlio und Denise Sorba, Società Dante Alighieri, Winterthur.