Direkt zum Inhalt

Border (Gräns)

Trailer

Spielfilm von Ali Abbasi, mit Eva Melander (Tina), Eero Milonoff (Vore), Jörgen Thorsson (Roland), Viktor Akerblom (Ulf), Ann Petrén (Agneta) u.a.

DK/S 2018, DCP, OV/d, 108', ab 16 J.

Ihr einzigartiger Riechsinn macht Tina zur perfekten Zollbeamtin: Sie riecht die Schuld der Menschen und wird so auf geschmuggelte Ware aufmerksam. Als sie Vore begegnet, wird ihr Talent auf eine harte Probe gestellt. Vore zieht sie unwiderstehlich an, zugleich spürt sie, dass er etwas vor ihr zu verbergen hat. Er ist es, der Tina die Wahrheit über sie selbst erfahren und begreifen lässt, dass sie – wie auch Vore – nicht zur Welt der Menschen gehört und ihr Leben auf einer grossen Lüge gründet. Diese Erfahrung stellt sie vor eine schwere Entscheidung: weitermachen wie bisher oder Vores Weg folgen?

Auf grotesk-humanistische Weise thematisiert «Border» unsere Vorstellungen des menschlichen Wesens, indem mit Tina eine Aussensicht eingenommen wird. Das Bekannte erscheint in einem fremden Licht, seien es Moralvorstellungen, der menschliche Körper oder sexuelle Lust. Wie werden diese Grenzen zwischen Normalem und Abnormalem gezogen, zwischen Menschlichem und Unmenschlichem? Solchen Fragen geht der Film feinfühlig nach und löst konstruierte kulturelle Grenzen auf.

Border (Gräns)
Border (Gräns)
Border (Gräns)
Border (Gräns)
Border (Gräns)
Border (Gräns)