Dokumentarfilm von Alla Kovgan
Deutschland/Frankreich/USA/Schweiz 2019, DCP, OV/d, 93', ab 16 J.
Der US-amerikanische Tänzer und Choreograf Merce Cunningham lotete mit seinem langjährigen Lebenspartner, dem Komponisten John Cage, und dem Künstler Robert Rauschenberg über Jahrzehnte die Vielschichtigkeit von Tanzperformances neu aus. In poetischen Bildern werden anhand von Tanzszenen aus Cunninghams Repertoire, Archivbildern und Zeitzeugnissen seine Risikofreude und innovative Kraft spürbar – von den Anfängen als Tänzer im New York der 1940er-Jahre bis hin zum einflussreichen Choreografen.
«Diese grosse Zeit der Freiheit, Liebe und schöpferischen Erfindungskraft, die auf nackten Füssen und zu den Klängen eines präparierten Klaviers begann, schildert die Regisseurin Alla Kovgan in ihrem stillen, grossartigen, farbgewitterleuchtenden 3D-Dokumentarfilm ‹Cunningham›. Der Film, der aus historischen, häufig schwarzweissen Fotografien und Filmaufnahmen und neu aufgenommenen choreographischen Auszügen der Werke Cunninghams besteht, setzt sich mit der Epoche von 1942 bis 1972 auseinander. (…) Erwies Wim Wenders der grossen Pina Bausch eine Hommage mit seinem 3D-Film, holt Kovgan dies nun für den nicht minder grossen Cunningham nach, den die Welt, obwohl er persönlich so zurückhaltend mit ihr umging, Merce nannte, so wie alle Pina sagten und sagen. In beiden Fällen ist es Ausdruck einer Verehrung, die aus dem tiefen Gefühl entspringt, die betreffende Kunst meine einen selbst, treffe einen direkt in Herz, Seele, Körper und Verstand, wie auch aus der Erfahrung der Anwesenheit von Genie.» (Wiebke Hüster, Frankfurter Allgemeine, 19.12.2019)
Vorführungen in 3D: Fr, 30. Okt., 20.15 Uhr / So, 1. Nov., 11 Uhr / Mo, 2. Nov., 18 Uhr
So, 1. November, 11 Uhr: Kontextualisierung (10-15') von Thomas Zacharias (Kunsthalle
Winterthur); im Anschluss Gespräch.
Do, 29. Oktober, 19–20 Uhr: Begleitveranstaltung in der Kunsthalle Winterthur
Black Mountain Mattered: Eine induktive Zeitreise zum Dokumentarfilm «Cunningham»:
Merce Cunningham und das Black Mountain College (1933–1957) in Asheville (North Carolina) sind heute untrennbar verbunden: Dort realisierten Cage, Cunningham, Rauschenberg und Tudor 1952 das «erste Happening» der Kunstgeschichte.
Eine erfreuliche Zusammenarbeit mit Tanzfest Winterthur und Kunsthalle Winterthur.