Dokumentarfilm von Jan Mühlethaler
Schweiz 2022, DCP, OV/d, 42'
«Dead Ends & Cake» ist ein Ostschweizer Rad-Event mit Start und Ziel in St. Gallen. An fünf Checkpoints am Ende von Sackgassen (Dead Ends) – hoch oben auf der Alp oder weit hinten im Tal – warten ein Stempel und ein Stück Kuchen. Die Kamera begleitet eine frühere Zeitfahrweltmeisterin und einen passionierten Hobbyfahrer auf dem rund 500 Kilometer und 8000 Höhenmeter umfassenden Weg.
Alle Startplätze für «Dead Ends & Cake 2021» waren innerhalb von wenigen Minuten vergeben. Doch die Checkpoints sind so schön gelegen, dass es sich unbedingt lohnt, diese auch ausserhalb des Events oder im Mai 2022 zu besuchen! Es können auch die schönsten Teilstücke ausgesucht oder die Tour auf mehrere Tage aufgeteilt werden.
Dominik Bokstaller zu seinem Event:
«Sackgassen werden von vielen gemieden und genau darin liegt deren Reiz. Kleine Strassen, kaum Verkehr – ein Paradies für uns Velöler. Die Umgebung und die Strässlein sind oft noch etwas urchiger und rauer als an den grossen und berühmten Alpenpässen.
Dabei geht es um die Balance zwischen Abenteuer, Herausforderung und einem ersten Herantasten ans «selfsupported Ultracycling». Doch am Ende stehen der Spass und das Miteinander im Vordergrund. Und nicht zuletzt: «Velofahren ohne Kuchen ist möglich – aber völlig sinnlos.»
Einführung und Diskussion mit Dominik Bokstaller (Begeisterter Velofahrer und Gründer von «Dead Ends & Cake»).