Spielfilm von Wu Tianming, mit Zhu Xu, Zhou Renying, Zhao Zhigang
CHN/Hongkong 1996, 95', 35mm, D, ab 6 J.
Der alte Wang gilt als König der Masken. Wie kein anderer kann er sie so flink wechseln, dass sich sein Gesicht blitzartig verändert. Eine Kunst, die in China traditionell vom Vater zum Sohn weitergegeben wird. Doch der alte Wang hat keine Familie. Weil er befürchtet, dass die Tradition gebrochen wird und seine Kunst verloren geht, hat er sich auf einem geheimen Markt von einem armen Ehepaar einen siebenjährigen «Jungen» gekauft. Meint er jedenfalls.
Lange Zeit kann Hündchen verbergen, dass sie ein Mädchen ist. Doch eines Tages fliegt der Schwindel auf und ihr Lehrmeister jagt sie davon. Er fühlt sich betrogen und will ausserdem nicht gegen Regeln verstossen, die seit Jahrhunderten gelten. Doch der Alte und das Mädchen sind längst so etwas wie eine Familie geworden. Deshalb kämpft Hündchen darum, dass sie bei ihm bleiben darf.
Der Film ist eine Entdeckungsreise in eine ferne Welt, die unsere Sinne verzaubert. Die Geschichte von Hündchen und Wang, die in diesem kleinen Meisterwerk erzählt wird, ist ganz nah an der Wirklichkeit und deshalb tief bewegend. Nach einer Novelle von Chan Mankwai.
> Der Film wird Deutsch synchronisiert gezeigt. Ab 6 Jahren.