Dokumentarfilm von Steffi Giaracuni
Schweiz/Deutschland 2016, DCP, OV/d, 81'
Im Nordwesten Indiens, am Fusse des Himalayas, realisiert die 86-jährige Didi Contractor seit zwanzig Jahren ihre architektonischen Visionen. Ihre ökonomisch und ökologisch nachhaltigen Häuser verbinden traditionelle und moderne Architektur und sind aus Lehm, Bambus, Schiefer und Flussstein errichtet. Menschen, die in Didi Contractors realisierten Visionen leben, beschreiben ihre Erfahrungen mit ihren Häusern. Student*innen aus aller Welt reisen an, um auf Baustellen von Didi Contractor traditionelle Techniken zu praktizieren und herauszufinden, wie Architektur Teil unseres Ökosystems werden kann. Ein poetisch verfasstes Porträt einer Künstlerin und Architektin.
Am 8. März 2019 hat Didi Contractor für Ihre Arbeit eine Auszeichnung von der indischen Regierung erhalten. Es ist ein wichtiger Moment für sie, aber auch für das alternative Bauen.
So, 28. April, 11 Uhr: Gespräch mit Regisseurin Steffi Giaracuni und Doris Müller (Architekturbüro für Lehmbau), moderiert von Norma Giannetta.