Direkt zum Inhalt

Die fabelhafte Reise der Marona

Trailer

Animationsfilm von Anca Damian

Frankreich/Rumänien/Belgien 2019, DCP, D synchr., 92’, keine Altersbeschränkung, empfohlen ab 9 Jahren

«Ahh, das ist eine lange Geschichte», sagt Marona, die hübsche, schwarz-weiss gefleckte Hündin. Und beginnt zu erzählen, nimmt uns mit auf eine Reise durch ihr bewegtes Leben. Sie erzählt von all den Menschen, die sie aufgenommen haben, nachdem sie von ihrer Mutter getrennt wurde: Von dem Akrobaten Manola, der ihr den Name Ana gab, von dem Architekten Istvan, bei dem sie Sara hiess und schliesslich von dem kleinen Mädchen Solange, bei der sie den Namen Marona erhielt. Sie erzählt von Liebe und Glück, aber auch von den traurigen Momenten in ihrem Leben.

Die Bilder, die die Erzählung der Hündin dabei begleiten, eröffnen eine farbige und lebendige Welt. Die fantasievollen Animationen fliessen in dem Film der rumänischen Regisseurin Anca Damian ineinander über und zeigen eine Menschenwelt aus Sicht der Hündin Marona, facettenreich und wunderlich. 

«Diese Meditation ohne Gedankenschwere und übergrosse Ernsthaftigkeit, als poetisches und visuelles Freudenfest, als abwechslungsreiche Geschichte voll von sich wandelnden Gestalten und Welten zu inszenieren, stilistisch so abwechslungsreich wie treffsicher, das ist nicht nur gekonntes Handwerk, das ist ein so grosses wie bescheidenes Kunstwerk» (Rochus Wolff, Kino-Zeit).

Die fabelhafte Reise der Marona
Die fabelhafte Reise der Marona
Die fabelhafte Reise der Marona