Spielfilm von Arman T. Riahi, mit Faris Endris Rahoma, Aleksandar Petrovic, Doris Schretzmayer, Daniela Zacherl, Josef Hader u.a.
A 2017, 95‘, DCP, D (OV), Altersfreigabe: 16 (12) J.
Marko und Benny sind integrierte Wiener Hipster mit sogenanntem «Migrationshintergrund». Zufällig halten sie sich im Rudolfsgrund auf, als eine TV-Redakteurin für eine Dokuserie Protagonisten aus diesem ethnisch durchmischten Quartier sucht und die beiden aufgrund ihres Aussehens entdeckt. Benny und Marko, die beide dringend auf Geld angewiesen sind, nehmen das Angebot an. Sie nennen sich fortan Omar und Tito und geben sich für das naive TV-Team als kleinkriminelle Migranten aus. Und während die beiden durch die Erfüllung der an sie gerichteten Erwartungen und Vorurteile die Serie zum Erfolg machen, setzen sie sich gleichzeitig zum ersten Mal mit den echten Integrationsschicksalen auseinander.
Eine dezent überdrehte, politisch unkorrekte Komödie über moderne Klischees, falsche Identitäten und «echte» Ausländer.
Interview mit dem Regisseur Arman Riahi.
Am Samstag, 28. Oktober ist der Regisseur Arman Riahi zu einem Filmgespräch im Cameo.