Dokumentarfilm von Dieter Fahrer
CH 2018, DCP, 98', OV(Dialekt)/d/f
Medienvielfalt und Informationsflüsse haben in den letzten Jahren enorm zugenommen. Das hat unsere Art Nachrichten zu konsumieren und auch den Journalismus verändert. Dieter Fahrer verfolgt diese Veränderung im Schweizer Rahmen und blickt in seinem Film in vier verschiedene Redaktionen hinein. Wie die Berner Traditionszeitung «Der Bund», das Onlineportal «Watson», die Radiosendung «Echo der Zeit» und das neue Zürcher Onlinemagazin «Republik» funktionieren, zeigt Fahrer unaufgeregt und sorgfältig recherchiert. Wie nebenbei erzählt er auch von der Digitalisierung seines eigenen Nachrichtenkonsums und gibt damit dem Film eine persönliche Note.
Zu sehen, wie journalistische Arbeit in Zeiten der Digitalisierung funktioniert ist nicht nur interessant, sondern auch ein wichtiger Beitrag zu aktuellen Debatten und nicht zuletzt zur Förderung der Medienkompetenz.
«Die Macht, die Medien früher hatten und damit die Demokratie eines Landes sicherten, war es, aufzuklären und aufzudecken und damit den Bürger_innen Wissen und Orientierung zu vermitteln, das sie handlungsfähig macht. «Die vierte Gewalt» selbst vermittelt Wissen, das den Zuschauer_innen am 4. März 2018 bei der Abstimmung um die No-Billag-Initiative nützlich sein könnte.» (Tereza Fischer, Filmbulletin 01/2018)