Spielfilm von Matteo Garrone, mit Marcello Fonte (Marcello), Edoardo Pesce (Simoncino), Nunzia Schiano (Madre Simoncino), Adamo Dionisi (Franco), Alida Baldari Calabria (Alida) u.a.
I/F 2018, DCP, OV/d/f, 103', ab 16 J.
Dogman nennen seine Freund*innen den schmächtigen Marcello, der in einem heruntergekommenen italienischen Seebad einen Hundesalon betreibt. Er verkehrt mit dem Ex-Boxer Simone, der alle im Ort tyrannisiert. Auch Marcello lässt sich als Underdog für allerlei Dienstleistungen wie Fahrdienste und Koksbeschaffung missbrauchen. Er bleibt Simone sogar dann noch treu, als er von ihm verraten wird. Viel zu spät erfolgt sein Aufbegehren gegen den Goliath und die Ungerechtigkeit. Die Dramaturgie ist vorgegeben – nahezu unausweichlich steuert das ungleiche Paar auf eine finale Kollision zu.
«Das Zusammenspiel von Marcello Fonte und Edoardo Pesce in den Hauptrollen ist eine darstellerische Sternstunde. Pesce bringt in der Rolle von Simoncino eine körperliche Präsenz auf die Leinwand, die an den jungen Robert De Niro erinnert. Es ist, als würde unter seiner inneren Zerrissenheit, seiner zur Wut unterdrückten Energie der gesamte Kinosaal pulsieren. Dieser schauspielerischen Wucht begegnet Marcello Fonte mit kleinen Gesten und einer fragilen, vielsagenden Mimik. Auch er redet ja kaum etwas, schneidet keinesfalls expressionistische Stummfilmgrimassen, und doch kann man ihm die Gedanken im Gesicht ablesen: die Kränkungen, die Schmach, sein Zaudern, seine Zweifel, die Verzweiflung, den Abscheu.» (Stefan Volk, 6/2018)
Sein Können für feinfühlige Milieustudien hat Matteo Garrone schon in «Gomorra» bewiesen. In «Dogman» spielt das Verbrechen zwar wieder eine zentrale Rolle, es steht hier aber auch als Parabel für einen anständigen Bürger, der sich seinem verwahrlosten Umfeld anpasst, um zu überleben. Der Film zeichnet die Situation eines Landes nach, dessen traditionelle Werte wie Gemeinsinn und Freundschaft abhanden gekommen sind.
Für sein ausdrucksstarkes Spiel wurde Marcello Fonte in Cannes als bester Schauspieler geehrt; der «Palm Dog Award» ging an die Hunde aus «Dogman».