Fever through the Night von diverse Regisseure
Nicht von ungefähr wird der Verlauf einer Revolution mit dem einer Fieberkurve verglichen. Die Revolution als Fiebertraum – aber eben auch als brennende Leidenschaft, als Ausdruck eines Taumels, der die bestehende gesellschaftliche Ordnung ins Wanken bringt. Ob der Aufstand bloss einen kurzlebigen Fiebertraum oder doch den Beginn eines lang anhaltenden Prozesses markiert, dazu wagen die Filme in diesem Programm keine Prognose. Vielmehr thematisieren sie mal auf poetische, mal auf sinnliche Weise die Lebens-, Leidens- und Liebesbedingungen im arabischen Raum.
Im Anschluss Q&A mit den anwesenden Gästen.
Filmauswahl:
«Kawabees Besshu» («Beeshu's Nightmares»), Spielfilm von Jameel Alabiad, Syrien/Libanon 2011, 06'44'', Digital HD, OV/e
«Though I Know the River Is Dry», Spielfilm von Omar Robert Hamilton, Ägypten/Palästina/Grossbritannien 2013, 19'23'', Digital HD, OV/e
«Waves» '98, animierter Spielfilm von Ely Dagher, Libanon 2015, 14'50'', Digital HD, OV/d (Filmstill)
«La Fièvre» («A Spell of Fever»), Dokumentarfilm von Safia Benhaim, Frankreich 2014, 41'03'', Digital HD, OV/e
«Salmiya Salmiya» («Peaceful, Peaceful»), Spielfilm von Jameel Alabiad, Syrien/Libanon 2012, 5'12'', Digital HD, OV/e