Dokumentarfilm von Erich Langjahr, mit Gottfried Honegger, Kurt Siegrist u.a.
CH 2016, 74', DCP, Dialekt/d
Erich Langjahr («Hirtenreise ins dritte Jahrtausend») erforscht die Sprache des Bildes und befragt dazu die beiden Künstler Gottfried Honegger (1917) und Kurt Sigrist (1943).
Für Honegger, einen Vertreter der «Zürcher Konkreten», steht die Geometrie im Zentrum: Er reflektiert über die Bedeutung der Wahrnehmung und die Wirkung der Kunst auf den Menschen und plädiert für eine Gesellschaft, die sich vermehrt von der Kultur bestimmen lässt. Kurt Sigrist, ein Künstler aus dem Umfeld der Objektkunst, sucht den Bezug von Räumen und Orten, das Erlebnis von Innen und Aussen. Seine Skulpturen sprengen Normen, die oft leeren Räume wollen mit eigenen Gedanken und Assoziationen gefüllt sein.
Eine Dokumentation von reiner visueller Poesie, basierend auf einer inspirierenden Kunstbegegnung.