Direkt zum Inhalt

Futur Drei

Trailer

Spielfilm von Faraz Shariat, mit Benjamin Radjaipour (Parvis), Banafshe Hourmazdi (Banafshe), Eidin Jalali (Amon) u.a.

Deutschland 2020, DCP, OV/d, 92’, ab 16 J.

Beim Ableisten seiner Sozialstunden in einem Wohnheim für Geflüchtete freundet sich Parvis mit dem iranischen Geschwisterpaar Amon und Banafshe an. Parvis, dessen Eltern ebenfalls aus dem Iran stammen, wuchs in behüteten Verhältnissen in Deutschland auf. Obwohl auch er sich häufig in Deutschland fremd fühlt, wird Parvis zunehmend damit konfrontiert, wie privilegiert er im Gegensatz zu seinen beiden neuen Freunden ist. Autobiographisch gefärbter Film über Zugehörigkeit, Heimatgefühl und familiäre Bande.

«In seinem autobiographischen Regiedebüt erzählt Faraz Shariat, Jahrgang 1994, authentisch und zugleich wundersam überhöht vom queeren Heranwachsen eines Einwanderersohns in Deutschland – und liefert damit einen entschlossenen Gegenentwurf zu einem konventionellen deutschen Kino, in dem post-migrantische Erlebnisse und Geschichten von Einwanderern und ihrer Familien allzu oft ausgeschlossen oder misrepräsentiert werden.» (Salzgeber).

Der Film wurde an der Berlinale im Jahr 2020 mit zwei «Teddy Awards» auzgezeichnet. Ausserdem wurde das junge Ensemble-Cast (Banafshe Hourmazdi als Banafshe, Eidin Jalali als Amon, Benjamin Radjaipou als Parvis) mehrfach prämiert.

Futur Drei
Futur Drei
Futur Drei
Futur Drei
Futur Drei
Futur Drei
Futur Drei