Direkt zum Inhalt

Geschichten vom Franz

Trailer

Spielfilm von Johannes Schmid, mit mit Jossi Jantschitsch (Franz), Nora Reidinger (Gabi), Leo Wacha (Eberhard), Ursula Strauss (Mutter von Franz), Simon Schwarz (Vater von Franz) u.a.

Österreich/Deutschland 2022, DCP, D, 80’, ab 4 Jahren (empfohlen ab 8 Jahren)

Franz Fröstl ist neun Jahre alt, geht in Wien in die Schule und wartet darauf, erwachsen zu werden. Denn er weiss: leicht hat man es nicht als Kind. Erstens ist er kleiner als die anderen Kinder und zweitens wird seine Stimme piepsig, wenn er sich aufregt. Zu den Coolen von der Schule gehört man so definitiv nicht. Als Franz im Internet das 10-Schritte-Programm von Influencer Hank Haberer entdeckt, scheint die Lösung gefunden. Man muss nur trainiert sein, weniger lieb, sein Ding durchziehen und schon wird man ein echter Kerl! Mit seinen Freund:innen Eberhard und Gabi beginnt er das vielversprechende «Männer-Training».

Dass «Geschichten vom Franz» aus der Kinderperspektive erzählt ist, macht den Film zu einem schönen Erlebnis für die kleinen Zuschauer:innen. Das sind ihre Probleme, ihre Fragen, ihre Sorgen, das ist ihre Sichtweise auf die Welt. Im Kindertrio findet jede:r seine Lieblings- und Identifikationsfigur, fiebert, leidet und freut sich mit. Eine gelungene Kinoverfilmung der gleichnamigen Buchreihe von Christine Nöstlinger. Oder wie der Franz wohl sagen würde: So ‘nen Film im Kino zu sehen, «ist voll das Glück».
 

Geschichten vom Franz
Geschichten vom Franz
Geschichten vom Franz