Direkt zum Inhalt

Heimweg (Wo de fu qin mu qin)

Trailer

Spielfilm von Zhang Yimou, mit Zhang Ziyi (Zhao Di, jung), Sun Honglei (Luo Yusheng), Zheng Hao (Luo Changyu) u.a.

China 1999, 35mm, OV/d/f, 89', ohne Altersbeschränkung

Der Geschäftsmann Yusheng reist aufs Land, um seiner Mutter bei der Beerdigung seines verstorbenen Vaters zu helfen. Die Mutter besteht auf der Einhaltung althergebrachter Rituale. Das erinnert Yusheng an die Liebesgeschichte seiner Eltern: Vor 40 Jahren, während der Kulturrevolution, verguckte sich die hübsche Analphabetin Zhao Di in den aufs Land verbannten Lehrer Changyu und nahm sich vor, sein Herz zu erobern. In der Rolle von Zhao Di avancierte Zhang Ziyi nach Gong Li zu Zhang Yimous bevorzugter Hauptdarstellerin. «Heimweg» wurde an der Berlinale 2000 mit dem Silbernen Bären für Zhang Yimou und mit dem Preis der Ökumenischen Jury ausgezeichnet.

«Eine farbige und poetische Rückblende schildert die Liebe der jungen Dorfschönheit zu dem aufs Land verbannten Lehrer. Gegen die lange Rückblende, die die Zeit der Kulturrevolution verklärt, setzt die Rahmenhandlung einen düsteren Kontrast, der Rückständigkeit und Armut nicht ausspart und die Widersprüche in einem Land im Umbruch andeutet.» (Lexikon des int. Films)

«Das ist eine einfache Geschichte von einfachen Leuten. Sie handelt vom Wesentlichen: von Liebe, grosser Liebe, von Hoffnung und Traditionen. Einfach. Schön. Unmittelbar. Ergreifend, tränenreich ergreifend. Der chinesische Regisseur Zhang Yimou hat sie ebenso einfach, schön und ergreifend erzählt. Gelbe Wiesen, dralle Kürbisse, das Rauschen des Windes in den Birkenblättern, eine rote Jacke und ein landschaftliches Mädchengesicht. Ein Gedicht in Cinemascope.» (Nataly Bleuel, Der Spiegel, 15.2.2000)

Heimweg (Wo de fu qin mu qin)
Heimweg (Wo de fu qin mu qin)
Heimweg (Wo de fu qin mu qin)