Direkt zum Inhalt

Heitere Fahne

Trailer

Dokumentarfilm von Christian Knorr

Schweiz 2021, DCP, Dialekt/d, 98’

Fast zwei Jahre begleitet Filmemacher Christian Knorr den kreativen Kosmos «Heitere Fahne», eine Kulturbeiz und inklusive Institution am Fusse des Gurten. Seit 2013 öffnet sie ihre Türen allen Menschen. 

Der Film wirft einen Blick hinter die Kulissen und erzählt vom Willen und Mut eines Kollektivs, gesellschaftliches Neuland zu betreten und eine alternative Form des Zusammenlebens zu erproben, wo jede und jeder willkommen ist. Die Dreharbeiten fielen auf eine kritische, dafür umso spannendere Phase in der Geschichte des Kollektivs: Nach unerwartet erfolgreichen Pionierjahren, in denen alles möglich schien, schwanden die Kräfte, Konflikte brachen auf und es wurde um eine neue Struktur gerungen. Die Auseinandersetzungen um mögliche, neue Organisationsform wurden zu einer Zerreissprobe für die Gründergeneration. Christian Knorr dokumentiert nach seinem letzten Film, «Anachronist – Eine Reise zu Werner Schwarz» (2018) eine wichtige Phase aus einer anteilnehmenden Perspektive. Er zeigt Menschen, die aneinandergeraten; Beziehungen, die zu zerbrechen drohen; Ideale, die auf die Probe gestellt werden. Die Frage, die sich das Kollektiv stellt, gibt Knorr an das Publikum weiter: «Wie möchtest Du gelebt haben?»

Do, 23. September, 20.15 Uhr: Im Anschluss Filmgespräch mit Christian Knorr (Regie), Robert Schmuki (Prozessbegleiter und Experte für das Management von Non-Profit-Organisationen), moderiert von Christian Ströhle (Verleih Outside the Box).

Heitere Fahne
Heitere Fahne