Dokumentarfilm von Thomas Thümena
Schweiz 2023, DCP, Dialekt/d, 80’, ab 12 Jahren
Die glanzlosen Seiten der reichen Stadt Zürich zeigt diese Doku über obdachlose und hilfsbedürftige Menschen, die in der Gesellschaft kaum Beachtung finden. Besuch erhalten diese von Armut und Einsamkeit Betroffenen vom Heilsarmeeoffizier Fredi Inniger und von seiner Frau Mirjam. Der Regisseur Thomas Thümena beleuchtet sowohl den Wert der diakonischen Arbeit als auch kritische Stimmen von Bedürftigen, die vom Heilsversprechen wenig überzeugt sind.
Der Titel des Films mag auf das Lied «Miis Dach isch dr Himmel vo Züri» (1959) anspielen, das Zarli Carigiet in Werner Wollenbergers Musical «Eusi chlii Stadt» in seiner Rolle als Obdachloser zum Besten gab. Mit satirischem Biss wird dort eine kleine Stadt beschrieben, die mit dem schnellen Takt der grossen Welt mithalten will und darüber die Menschlichkeit vergisst ...
Indem «Himmel über Zürich» den Heilsarmeeoffizier Fredi und seine Frau bei ihrer Arbeit begleitet, wirft die Doku ein Licht auf die vielfältigen persönlichen Schicksale der Porträtierten. Seien es Menschen, die man vor dem Denner an der Langstrasse antrifft, die an den Heilsarmee-Anlässen teilnehmen, wo es Essen gibt, oder Geflüchtete Ukrainer:innen, die am Zürcher Hauptbahnhof ankommen – der Film lässt alle selber zu Wort kommen.
So, 3.12., 14 Uhr: Im Anschluss Filmgespräch mit Thomas Thümena (Regie) sowie Fredi und Mirjam Inniger (Protagonist:innen), moderiert von Christian Ströhle (Filmverleiher).