Direkt zum Inhalt

Ich bin dein Mensch

Trailer

Spielfilm von Maria Schrader, mit Maren Eggert (Alma), Dan Stevens (Tom), Karolin Oesterling (Chloé), Sandra Hüller (Mitarbeiterin), Hans Löw (Julian) u.a.

Deutschland 2021, DCP, D/f, 105’, ab 12 Jahren

Alma lebt und forscht in Berlin und ist seit der Trennung ihres langjährigen Partners Single. Um Forschungsgelder für ihre Projekte zu erhalten, meldet sie sich für ein Pilotprojekt: Sie erklärt sich bereit, vorübergehend mit dem perfekt auf sie programmierten humanoiden Beziehungsroboter Tom an der Seite zu leben. Was als dreiwöchiger Testlauf gedacht ist, entwickelt sich schnell zu einem komplexen Beziehungsverhältnis zwischen Mensch und Maschine. Kann Alma die pragmatische Distanz zu ihrem künstlichen Traumpartner anfänglich aufrechterhalten, löst Toms unbeirrbare Programmierung in ihr schon bald mehr aus, als sie sich eingestehen will.

Maria Schraders dritter Film ist ein intelligentes und durchdachtes Gedankenspiel, das um die grossen Fragen von Beziehung, Glück, künstlicher Intelligenz und freiem Willen kreist, getragen von einem herausragenden Cast. Dan Stevens spielt den unerschütterlich naiven KI-Traumpartner mit einem durch und durch charmanten britischen Akzent, Maren Eggert die pragmatisch-distanzierte Wissenschaftlerin mit entwaffnender Ehrlichkeit ­und als Mitarbeiterin des Tech-Unternehmens «Terrareca» sorgt Sandra Hüller für eine überraschende Wendung.

«Es ist eine Komödie, die ihre Poesie an unerwarteten Orten findet: in der alten Keilschrift, die Alma studiert, und in der erfundenen Vergangenheit, die sich Tom ausdenkt, um ihre Beziehung zu erklären. Mit verschmitztem Humor und nicht wenig Schmerz fragt ‹Ich bin dein Mensch›, ob wir wirklich wollen, dass unsere Fantasien wahr werden, und was passiert, wenn wir uns verlieben.» (Sheri Linden, The Hollywood Reporter, 04.03.2021)

Ich bin dein Mensch
Ich bin dein Mensch