Direkt zum Inhalt

Isle of Dogs (Ataris Reise)

Trailer

Animationsfilm von Wes Anderson

USA 2018, DCP, D synchronisiert, 102’, ab 6 (10) J.

Ein Ausbruch der Hundegrippe erschüttert die japanische Stadt Megasaki City. Damit sich die Menschen nicht am Schnauzenfieber infizieren, verbannt der Bürgermeister alle Hunde auf die schwimmende Mülldeponie Trash Island. Doch sein 12-jähriger Pflegesohn Atari wehrt sich: alleine legt er mit einem winzigen einmotorigen Flugzeug eine Bruchlandung auf der Müllhalde hin, um die abenteuerliche Suche nach seinem Bodyguardhund Spots aufzunehmen. Schnell gewinnt er die Unterstützung eines verzaust-verwahrlosten Rudels Mischlingshunde und bricht mit ihrer Hilfe auf eine epische Reise auf, die über das Schicksal und die Zukunft von Megasaki City entscheiden wird.

Mit «Isle of Dogs» hat Wes Anderson einen aufwendig gestalteten und visionären Stop-Motion vorgelegt, dessen einmaliger Look und fantasievolles Setdesign sofort die typischen künstlerischen Merkmale des grossen Regisseurs erkennen lassen. Eine akkurat symmetrische Bildgestaltung, skurrile Charaktere, schnelle lakonische Dialoge und immer wieder überraschende Plotelemente erschaffen eine originelle Welt, die sich vieler interessanten Aspekte der japanischen Kultur bedient. Doch neben all den skurril-komischen Momenten versteht sich Andersons Film auch als ein aktueller Kommentar auf zeitgenössische gesellschaftliche Phänomene und politische Entwicklungen. 

Isle of Dogs (Ataris Reise)
Isle of Dogs (Ataris Reise)