Direkt zum Inhalt

Königin von Niendorf

Spielfilm von Joya Thome, mit Lisa Moell (Lea), Denny Sonnenschein (Nico), Salim Fazzani (Robert), Ivo T. Michligk (Paul), Moritz Riek (Moritz) u.a.

D 2017, DCP, D, 67', empfohlen ab 8 J.

Es ist Sommer in Niendorf, einem Kaff in Brandenburg: Für einmal fährt die zehnjährige Lea (wunderbar ernsthaft verkörpert von Lisa Moell) nicht ins Ferienlager. Eigentlich toll – doch die anderen Mädchen «sind alle so komisch geworden», findet sie und möchte nun lieber zur örtlichen Jungsbande gehören. Doch dafür muss eine Mutprobe bestanden werden, die Mitgliedschaft «gilt lebenslänglich und kann von niemandem aufgehoben werden» – so Nico (Denny Sonnenschein). 

Mit Hilfe von Laiendarsteller*innen und durch private Spenden finanziert, hat Joya Thome, Autorin, Regisseurin und Produzentin, ein stimmungsvoll gelassenes, fast meditatives Debüt vorgelegt. Der Ort Niendorf scheint aus der Zeit gerissen, der Sommer niemals zu vergehen, die moderne, durchtechnisierte Gegenwart rückt in weite Ferne. Der Film zeigt in poetischen Bildern, wie Kinder in dörflicher Ereignislosigkeit kostbare Glücksmomente destillieren. Eltern tauchen dabei nur verschwommen am Rande auf, sonst wäre so manche haarsträubende Mutprobe wohl verhindert worden. Empfohlen ab 8 Jahren.

«Der schönste, beste deutsche Kinderfilm seit langem» (Rochus Wolf, Kinderfilmblog, 4.2.2018).

Königin von Niendorf
Königin von Niendorf