Spielfilm von Marcelo Martinessi, mit Ana Brun (Chela), Margarita Irún (Chiquita), Ana Ivanova (Angy), Nilda Gonzalez (Pati), María Martins (Pituca), Alicia Guerra (Carmela), Yverá Zayas (Sängerin) u.a.
PAR/UR 2018, DCP, OV/d, 95‘
Chela und Chiquita, seit über dreissig Jahren ein Paar, leben einen routinierten Alltag in einer Villa in Asunción. Chiquita organisiert das Leben, Chela verbringt die Tage in leiser Melancholie hinter der Staffelei. In letzter Zeit hat sich ihre finanzielle Situation verschlechtert, weshalb die beiden gezwungen sind, geliebte Erbstücke zu verkaufen. Als Chiquita schliesslich aufgrund hoher Verschuldung in Untersuchungshaft kommt, ist Chela plötzlich auf sich gestellt. Eher zufällig kommt es, dass sie reichen Seniorinnen im alten Mercedes ihres Vaters Taxidienste anbietet und mit ihnen die Welt entdeckt. Bei einer dieser Fahrten lernt sie die junge Angy kennen, deren lebensfrohe Art sie aufblühen und ihre Sehnsüchte neu entdecken lässt.
«Alles hat seinen Platz in dieser Gesellschaft: die Stellung des Mädchens, der Schmuck, die Kaffeetasse auf dem Tablett. Die Ordnung der Dinge ist so starr, dass sie kaum noch eine lebendige Regung erlaubt. Auch Chela, die Erbin, ist zu einer Gefangenen gewordenen, eine Gefangene der Vergangenheit. (…) Martinessi erzählt in dunklen Tönen und leicht verhangenen Bildern die Geschichte von Selbstbefreiung unter veränderten Vorzeichen. Die Liebe zwischen diesen beiden konservativen Frauen stellt er mit allergrösster Selbstverständlichkeit dar, intim und zart sind seine Bilder von den Körpern der beiden Frauen. Ana Brun und Margarita Irún verleihen diesen innerlich so Aufgewühlten eine wunderbare äusserliche Gefasstheit. Auf der Pressekonferenz allerdings bricht Ana Brun in Tränen aus und bekennt, sie habe mit dieser Rolle auch ein bisschen ihr eigenes Leben gespielt.» (Perlentaucher.de, Thekla Dannenberg, 16.2.2018)
Die mehrfach ausgezeichnete Emanzipationsgeschichte aus Paraguay lief im Wettbewerb der Berlinale, wo die Hauptdarstellerin Ana Brun den Silbernen Bären gewann.