Direkt zum Inhalt

Late Shift

Spielfilm von Tobias Weber, mit Joe Sowerbutts, Haruka Abe, Richard Durden, Joel Basman, Lily Travers, Charlotte Comer u.a.

CH/UK 2016, 60' bis 90', DCP, OV/d, ab 16 J.

Weglaufen oder stehen bleiben? Nach dem Weg fragen oder lieber in die U-Bahn springen? In der ersten Spielfilmproduktion im neuartigen interaktiven Filmformat «CtrlMovie» trifft das Publikum mittels App die Entscheidungen für die ProtagonistInnen und den Handlungsverlauf, wobei der Film nahtlos weiterläuft. Ausschlaggebend für die Entwicklung der Geschichte ist die Wahl der Mehrheit der im Kinosaal Anwesenden – wer entscheidet wie?

Neben einem Anfang, Höhe- und Wendepunkten und HeldInnen hat «Late Shift» sieben unterschiedliche Enden. Für einen interaktiven Durchgang von ungefährer Spiellänge (zwischen 60 und 90 Minuten) stehen über vier Stunden Filmmaterial und rund 180 Entscheidungspunkte zur Verfügung. So erlebt das Publikum bei jedem Kinobesuch seine eigene Geschichte.

Die interaktiven, handlungsentscheidenden Fragen werden auf Englisch angezeigt, die Dialoge sind deutsch untertitelt. Die für die Mitsprache benötigte App (iphone und Android) heisst «CtrlMovie» (nach «Late Shift» oder «CtrlMovie» suchen).

Fr, 9. Dezember, 20:30 Uhr: Nach dem Film Diskussion zur Frage, welche Auswirkungen neue digitale Technologien auf das Storytelling haben. Gäste: Tobias Weber (Regisseur) und Samuel Schwarz (Digital Bühne Zürich), Moderation Corinne Soland (Programmgruppe Kino Cameo, Winterthur).

 

Late Shift