Spielfilm von Joachim Lafosse, mit Bérénice Bejo, Cédric Kahn, Marthe Keller, Jade Soentjens, Margaux Soentjens u.a.
B/F 2016, 100', DCP, Ov/d
Der Film des belgischen Regisseurs Joachim Lafosse beginnt da, wo alles vorbei ist: Die Liebe zwischen Marie (Bérénice Bejo) und Boris (Cédric Kahn) ist nach 15 Jahren Ehe erloschen. Lafosse, der auch am Drehbuch mitgeschrieben hat, exerziert in «L'économie du couple» den Weg, den das Paar bis zur endgültigen Trennung gehen muss. Das ist – nach Jahren des Aufbaus eines gemeinsamen Lebens mit Zwillingsmädchen und einem liebevoll eingerichteten Daheim – ein emotional aufwändiger Prozess. Den grössten Keil zwischen die beiden treibt aber die Ökonomie. Hat Marie ihr ganzes Vermögen in das Appartement mit Garten gesteckt, ist Boris' Investment sein handwerkliches Geschick und seine Liebe in die Umbaudetails, die seiner Meinung nach bei der Teilung zu wenig berücksichtigt werden. Die beiden drehen sich im Kreis – und dass sich die Handlung fast ausschliesslich in den Räumen des Appartements abspielt verdeutlicht nur, wie sehr das Paar in der Beziehung gefangen ist. Als Zuschauende dreht man mit, möchte einmal die eine Partei ergreifen, einmal die andere – und wünscht sich hin und wieder ein kleines Entgegenkommen der beiden und eine Aufweichung der Fronten, vor allem dann, wenn in der Angespanntheit das ehemalige Familienglück aufzublitzen vermag. Ein tief emotional bewegender Film mit grossartiger schauspielerischer Leistung.
Weitere Informationen: Interview mit Regisseur Joachim Lafosse.