Dokumentarfilm von Maya Kosa und Sergio Da Costa
Schweiz 2019, DCP, OV/d, 61'
Die Pflegestation Genthod nahe dem Genfer Flughafen ist nicht nur Rettungsinsel für eine Vielzahl verletzter Vögel mit unterschiedlichen Schwächen, auch der angeschlagene Antonin fasst durch seine Beschäftigung mit den gefiederten Findlingen langsam wieder Fuss.
Das bedächtige Tempo des Werks des Regieduos Sergio da Costa und Maya Kosa erlaubt einen ebenso präzisen wie zärtlichen Blick auf die gestrandeten Vögel. Aber auch auf die drohenden Probleme unserer Zeit, durch welche Antonins lautlose Krise stärker wahrnehmbar wird: «Mit der Wahl des Lehrpfades als schlanke dramaturgische Linie konzipieren die beiden Regisseure weiterhin ein Kino, das von Alltagssituationen ausgeht, um darin die archetypische Seite zu offenbaren. Hier werden die Greifvögel – bevor sie wieder Wegfliegen, in grossen Volieren unter Quarantäne gehalten – zum Emblem des Fremden. Ein Gleichnis über unsere Zeit, erzählt mit Bildern, die so klar und wesentlich sind, wie das Geheimnis, das sie bewahren.» (Daniela Persico, Filmfestival Locarno)