Spielfilm von Arne Feldhusen, mit Charly Hübner (Oberstleutnant Harald Schäfer), Milan Peschel (Oberleutnant und Parteisekretär Ulrich Rotermund), Ulrich Matthes (Oberst Hartmut Kummer), Rainer Bock (Major Peter Arndt) u.a.
Deutschland 2014, DCP, D, 93’, ab 6 Jahren
Karl Schmidt, ehemals DJ und Junkie, lebt nach Drogenexzessen und mehreren psychotischen Schüben in einer Drogen-WG in Hamburg-Altona. Als ihn sein alter Kumpel Raimund, der mit seinem Techno-Label viel Geld macht, nach Berlin einlädt, wagt er den Schritt aus der Geborgenheit seines Alltags. Raimund will mit seinen Musikern in Anlehnung an die Magical Mystery Tour der Beatles mit einem Bus durch Deutschland touren. Karl soll als Fahrer, Aufpasser und einziger Nüchterner dafür sorgen, dass die Dinge nicht aus dem Ruder laufen. Trotz chaotischer Techno-Rave-Tournee gelingt es Karl, sich langsam in ein neues Leben vorzutasten.
Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Sven Regener, Leadsänger der Band Element of Crime, der auch das Drehbuch schrieb. In locker aneinander gereihten Szenen brilliert der Film durch eine virtuose und milieugerechte Sprache. Die ironische Betrachtung der Techno-Szene verbindet Komik und Melancholie und begegnet den Figuren mit grosser Liebenswürdigkeit. Magical Mystery ist ein Roadmovie, ein Film über die Techno-Szene in Deutschland, über die Geschichte eines ewig zu kurz gekommenen Verlierers, immer an der Grenze zwischen Tragik und Komik. Charly Hübner erhielt für diese Rolle den Ernst-Lubitsch-Preis 2018.
«Hübner ist einfach grossartig in der Rolle des in sich zusammengefallenen Psychiatriepatienten, der sich langsam wieder ins Leben vortastet. Mit reduzierter Mimik spielt er die medikamentös abgedämpften Emotionen seiner Figur und hält eine Begräbnisrede für ein Meerschweinchen, die einem fast das Herz rausreisst. Gerne hätte man mehr Zeit mit diesem Charly verbracht und seine zugedröhnten Freunde ins Bett geschickt.» (Martin Schwickert, EPD-Film 2017)