Dokumentarfilm von Sandra Gysi und Ahmed Abdel Mohsen
Schweiz 2022, DCP, Deutsch+Arabisch/d/f, 78’
Zwei Bahnhöfe, zwei gar nicht so unterschiedliche Welten: Sabine Gysi und Ahmed Abdel Moshen drehten getrennt an den Hauptbahnhöfen in Zürich und Kairo. Ihr Dokumentarfilm begleitet dort das Sicherheitspersonal, die Putzequipen oder die Lokführer*innen bei ihrer Arbeit. Durch die Montage entsteht dabei eine faszinierende Mischung aus Parallelen und Differenzen, die Folklore und Schweizer Ordnung auf das funktionierende Chaos in Ägypten treffen lassen.
Tiefgründig, reichhaltig, ästhetisch – «Mahatah» ist eine kluge Collage der Realitäten. Der Rhythmus der Räder trägt uns hinaus in die Welt und wieder nach Hause zurück. Dabei wird beeindruckend deutlich: so offenkundig die Unterschiede der Bahnhöfe in Zürich und Kairo, so gross deren Gemeinsamkeiten.
So, 11. Sept., 11 Uhr. Filmgespräch mit Sandra Gysi und Ahmed Abdel Mohsen (Regie-Duo), Moderation: Tanja Simeunovic (Filmwissenschaftlerin).