Direkt zum Inhalt

Matrix

Trailer

Spielfilm von Larry und Andy Wachowski, mit Keanu Reeves, Laurence Fishburne, Carrie-Anne Moss, Hugo Weaving, Gloria Foster, Joe Pantoliano, Marcus Chong u.a.

US/AUS 1999, 136', 35mm, OV/d

Der erste Teil der Matrix-Reihe startete 1999 als verhältnismässig kleiner Science-Fiction-Streifen ohne besonderes Marketing – aus heutiger Sicht kaum vorstellbar, dass dieser fulminante Film unter solchen Vorzeichen ein dermassen grosses Publikum finden konnte. Die Wachowskis schrieben das Drehbuch selbst und verkauften es danach an Warner Brothers. Nachdem sie bei ihrem ersten, ebenfalls sehr sehenswerten Spielfilm «Bound» erfolgreich Regie führten, wurde ihnen auch «The Matrix» zugetraut.

Der Plot ist eigentlich simpel: Neo (Keanu Reeves) soll die Menschen vor den bösen Maschinen retten. Doch durch die steten Wechsel zwischen der Matrix – einer von Maschinen erschaffenen Illusion unserer Wirklichkeit – und der tatsächlichen «Realität» entsteht eine Komplexität, die den Wachowskis viel künstlerische Freiheit erlaubt: Verschiedene farbcodierte Welten treffen aufeinander und fordern das Publikum – und mittendrin fungiert das Telefon als Portal zwischen der Matrix und der Wirklichkeit, das so zum visuellen und narrativen Angelpunkt der Filmdramaturgie wird.

Der Film ist eine Wundertüte aus Tricks und Stunts, überraschender Schwenks und Blickwinkel – inklusive Überkopfeinstellungen und extravaganten Kampfkunst-Choreografien. Am besten bekannt ist «The Matrix» für den Spezialeffekt «Bullet Time»: Dabei wird der Eindruck einer Kamerafahrt in normaler Geschwindigkeit durch eine Szene in Slow Motion geschaffen. Einzelaufnahmen nicht einer, sondern vieler Kameras werden mit CGI-Techniken ineinander überblendet und kreieren so einen visuellen Effekt, der bis heute fasziniert.

Matrix
Matrix