Dokumentarfilm von Barbara Kopple
US 2015, DCP, OV/d, 93', ab 13 J.
Eine energiegeladene Stimme und kraftvolle Bühnenpräsenz, die vor Leidenschaft für die Musik sprühen: Die Soul- und Funk-Sängerin Sharon Jones elektrisierte gemeinsam mit der Band «The Dap-Kings» das weltweite Publikum. Bereits als Kind sang sie im lokalen Gospel-Chor, was ihre Liebe zu Tanz und Musik stark prägte. Trotz Talent und grosser Begeisterung für das Singen blieb ihr aber eine Karriere als Musikerin verwehrt – Diskriminierung aufgrund ihrer Hautfarbe und ihres Aussehens waren der Grund. Erst 1996 wurde das Talent von Jones bei einer Aufnahme als Background-Sängerin entdeckt – ein Aufeinandertreffen, das sie schliesslich zu den Dap-Kings führte, mit denen sie mehrere erfolgreiche Alben aufnahm. Auf dem Höhepunkt ihres Schaffens 2013 zwang sie jedoch eine Krebsdiagnose, ihre Aktivität in der Band auf Eis zu legen. 2015 stand Jones nochmals voller Kraft auf internationalen Bühnen – bis sie ein Jahr nach der Filmpremiere ihrer schweren Krankheit erlag.
Der Dokumentarfilm von der zweifach oscarprämierten Barbara Kopple begleitet Sharon Jones mit spürbarer Nähe auf ihrem zehrenden Genesungsprozess zurück zur Bühne.
" […] singing is my life. And when I can do that, that's when I'm free. That's when I'm at my happiest, I'm at my most." (Sharon Jones, NPR, 5.9.2016)
Sa, 8. Dezember, 20.15 Uhr: Film und Gespräch (D & E) mit Neal Sugarman (The Dap-Kings), moderiert von Vasco Saxer (Ventilator Records). Im Anschluss: «Fillet of Soul» im Kraftfeld; Kombitickets an der Cameo-Kasse erhältlich.