Spielfilm von Carlos Reygadas, mit Carlos Reygadas (Juan), Natalia López (Esther), Phil Burgers (Phil) u.a.
Mexiko 2018, DCP, OV/d/f, 173'
Juan und seine Frau Esther leben mit ihren Kindern auf einer abgeschiedenen Ranch im ländlichen Mexiko. Esther managt die Farm, Juan – ein bekannter Dichter – kümmert sich um die Bullenzucht. Die beiden gestehen sich aussereheliche Affären zu; doch als Esther sich auf den Pferdeflüsterer Phil einlässt, ist Juan überfordert. Ein Western mit überwältigenden Landschaftsaufnahmen und Reflexionen zu grundsätzlichen Lebensfragen.
«Der Film blickt ins versteckte Chaos einer Ehe. Beinahe drei Stunden lang ringen die Partner mit den Folgen der Aufrichtigkeit innerhalb ihrer offenen Beziehung. (…) Das könnte schnell einmal banal werden, doch Reygadas gelingt es immer wieder verblüffend gut, Privates in Grundsätzliches zu übertragen. Er interessiert sich dafür, was man sich theoretisch erlaubt, praktisch aber nicht zu erfüllen vermag; und damit für eine übersteuerte Maskulinität, die einfach nie loszulassen vermag.» (Dominik Kamalzadeh, Der Standard)
«‹Nuesto Tiempo› schaut dem Land beim Einschlafen und Aufwachen zu wie den Menschen beim Weinen und den Tieren beim Sterben, ohne seine heilige Nüchternheit zu verlieren, und zeigt die staunenswerten Gaben seines Schöpfers mit Blickrichtungswechseln, die trunken machen vor Staunen. Eine Autofahrt, bei der die Anatomie des Motors in die Musik aus der Stereoanlage fliesst, während draussen im Sturm Pferde neben dem Wagen herlaufen; ein Trommelwirbel in einem tempelartigen Konzerthaus, der ein Frauengesicht weckt wie eine Tote; ein Kind in einem Schlauchboot, das anderen Kindern beim Rangeln zuschaut wie Gott einem Krieg: Wenn Blitze Filme übers Meer drehen würden, wären sie wohl wie die von Carlos Reygadas.» (Dietmar Dath, faz, 6.9.2018)