Past and Future von diverse RegisseurInnen
Nepal und Bhutan: zwei Länder an der Südseite des Himalaya, eingequetscht zwischen den Riesen – auch was ihre Filmindustrie betrifft – Indien und China/Tibet, voneinander getrennt durch den indischen Staat Sikkim. Und zwei Länder, die filmische Überraschungen bereithalten. Neben den an Bollywood angelehnten Produktionen gibt es in Bhutan und Nepal ein noch junges unabhängiges Filmschaffen zu entdecken, das sich gerne beim Kurzfilm bedient, um zu experimentieren und neue Geschichten zu schaffen. So geben die drei Programme der Sektion «Land im Fokus» einen Einblick in das filmische Schaffen zweier Länder, die von starken politischen Veränderungen geprägt sind. Es sind Werke, die ihren Themen mit einer grossen Vielfalt filmischer Mittel, mit Frische und mit Lust am Experiment begegnen.
Im Anschluss Q&A mit den anwesenden Gästen.
Filmauswahl:
«Kafal Pakyo» («Bayberries Have Ripened»), Spielfilm von Niranjan Raj Bhetwal, Nepal 2014, 16'25'', Digital HD, OV/e
«Abarohan» («Descent»), Karan Shrestha, Nepal 2013, 11', Digital HD, s/w, OV/e
«Home Alone», Dokumentarfilm von Loday Chopel, Bhutan 2014, 09'05'', Digital HD, OV/e
«The Red Door», Spielfilm von Tashi Gyeltshen, Bhutan 2014, 15'32'', Digital HD, OV/e
«Purple», Spielfilm von Saroj Shrestha, Nepal 2014, 4'40'', Digital HD, OV/e
«Saas Fere Jasto Lagcha» («Breathing ... Am I?»), von Santosh Bhattarai, Nepal 2012, 25'31'', Digital HD, OV/e (Filmstill)