Kurzfilmprogramm von diversen Regiseur:innen
75', deutsche Untertitel
Hier präsentieren wir das aktuelle nationale Kurzfilmschaffen. Auch dieses Jahr sind zahlreiche Premieren unter den einheimischen Filmen, was viel Raum für Entdeckungen bietet.
Am Sonntag zur Preisverleihung kannst du zudem hautnah miterleben, wie die Jury die verschiedenen Preise an die besten Filme der Festivalausgabe vergibt.
«Fuji»
Lou Aelvoet, Valentin Sogan, Schweiz 2025 / 16:28 / Doc (Französisch/d)
Es ist endgültig. Am 31. Dezember wird das Restaurant Fuji seine Türen schliessen. Die Besitzer und ihre Gäste trösten sich mit den letzten Glückskeksen.
«Symbionts»
Quirijn Dees, Schweiz 2025 / 9:23 / Ani, Exp (ohne Dialog)
Eine Form verflüssigt sich zu einer glitzernden Pfütze, eine andere vermehrt sich in einem lebhaften Gewirr, während eine dritte unter der invasiven Kraft eines parasitären Wesens zuckt. «Symbionts» zeichnet einen organischen Kreislauf innerhalb eines unbekannten Ökosystems nach. Der Film offenbart die leuchtende Eleganz und die unerbittliche Gewalt, die den symbiotischen Beziehungen zwischen vielfältigen und eigenartigen Lebensformen innewohnt.
«L'Avant-Poste 21»
Camille Surdez, Schweiz 2025 / 20:31 / Fic (Französisch/d)
An einem Frühlingsabend erleben drei Mitbewohnerinnen eine Nacht, in der eine von ihnen eine Abtreibung hat. Zwischen Unbeholfenheit, Zärtlichkeit und Zweifel schwankend, versuchen sie, ihre Freundin in dieser Zeit zu unterstützen.
«Stefi»
Dejan Barac, Schweiz 2025 / 26:50 / Doc (Schweizerdeutsch/d)
Stefan erkrankt mit 47 Jahren an Demenz. Zuhause erledigt er weiterhin seine Post, kocht und hält Ordnung. Doch die Krankheit schreitet unerbittlich voran, bis es für ihn unmöglich wird, alleine zu wohnen. Im Heim lernt Stefan die warmherzige Fitnessinstruktorin Monika kennen, die ihm neue Kraft gibt. Doch sein Zustand verschlechtert sich, als Monika sich für eine Weltreise verabschiedet. Kurz darauf verliert Stefan auch noch seine Arbeit.