Short Matters III von diverse RegisseurInnen
Was für die Amerikaner der Oscar, ist für die Europäer der Europäische Filmpreis. Jedes Jahr vergibt die Europäische Filmakademie den Preis für den besten Kurzfilm. Fünfzehn Europäische Festivals (etwa die Berlinale, die Filmfestspiele Venedig, das IFF Rotterdam, das Sarajevo Film Festival oder das Festival del Film Locarno) stellen die von den jeweiligen Jurys nominierten Filme der Akademie zur Wahl. Wir freuen uns, die nominierten Filme von 2016 und somit einige der bemerkenswertesten Werke des aktuellen europäischen Kurzfilmschaffens zu präsentieren.
«Symbolic Threats»
Matthias Wermke, Mischa Leinkauf, Lutz Henke / Deutschland 2015 / 15' 0" / Farbe / Englisch / ohne UT
«Field Study»
Eva Weber / Grossbritannien 2014 / 21' " / Farbe / Englisch, Polnisch / ohne UT
«Piknik» / «Picnic»
Jure Pavlovic / Kroatien 2015 / 13' 7" / Farbe / Kroatisch / en UT
«Smile, and the World Will Smile Back»
al-Haddad family, Familie al- Haddad, Yoav Gross / Israel, Palästina, Israel 2014 / 20' " / Farbe / Hebräisch, Arabisch / en UT
«Washingtonia»
Konstantina Kotzamani / Griechenland 2014 / 24' 19" / Farbe / Französisch, Griechisch / en UT
Von Do 10. bis So 13. November sind die Kurzfilmtage zu Gast im Kino Cameo. Tickets können während dieser Tage nur über die Kurzfilmtage bezogen werden; Cameo-Mitgliedschaften werden für die Programmblöcke der Kurzfilmtage nicht angerechnet.
«Piknik» / «Picnic» (Jure Pavlovic)