Direkt zum Inhalt

As Tears Go By

Trailer

Spielfilm von Wong Kar Wai, mit Andy Lau (Wah), Maggie Cheung (Ngor), Jacky Cheung (Fly), Alex Man (Tony) u. a.

Hongkong 1988, DCP, OV/d, 102’, ab 16 J.

Wah und Fly sind Bandenmitglieder in einem Hongkonger Gangstersyndikat. Der jüngere Fly eifert seinem älteren Mentor Wah nach, bringt sich aber mit seinem aufbrausenden Temperament und Prahlereien immer wieder in gefährliche Situationen – die Wah jeweils entschärfen muss. Als Wah Besuch von seiner zurückhaltenden Cousine Ngor aus der Provinz erhält, kommt Abwechslung in sein Gangsterdasein: Die beiden verlieben sich einander. Der unberechenbare Fly provoziert inzwischen neue Auseinandersetzungen. Hin- und hergerissen zwischen Gangster- und Liebesgeschichte sieht sich Wah zur Entscheidung zwischen dem Start in ein neues Leben mit Ngor und seinem alten Leben gezwungen, in dem er Fly erneut den Rücken decken muss.

Wong Kar Wais beachtliches Debüt bildet den inhaltlichen wie formalen Auftakt zu seinem späteren Schaffen: Orientierungslose und einsame Charaktere, Hongkongs Dschungel aus Neonleuchten als Kulisse für Lebens- und Liebesdramen und eine experimentelle Bildästhetik prägen die traurig-romantische Gangsterballade ebenso wie der Grundkonflikt, der sich wie ein Riss durch Wongs Figurenkonstellationen zieht. Dabei geht es nicht um den Konflikt zwischen dem Gefängnis, der Tradition und dem Freiheitsdrang des lndividuums – wie bei Ang Lee oder Zhang Yimou –, sondern um denjenigen zwischen Realismus und Romantik.

As Tears Go By
As Tears Go By