Direkt zum Inhalt

Tina

Trailer

Dokumentarfilm von Dan Lindsay und T. J. Martin, mit Tina Turner, Angela Bassett, Carl Arrington, Jimmy Thomas, Katori Hall u. a.

USA 2021, DCP, OV/d, 118’, ab 10 J.

Von ihren ersten Erfolgen als Queen des Rhythm & Blues bis hin zu den alle Rekorde brechenden Tourneen der 1980er-Jahre vor ausverkauften Konzerthallen mit ihren unvergesslichen Hits «Nutbush City Limits», «Private Dancer» oder «Goldeneye» – die heute 82-jährige Tina Turner ist eine inspirierende Musik-Ikone.

Der Dokumentarfilm verwebt Tina Turners unvergleichliche musikalische Karriere mit ihrem Privatleben und montiert Ausschnitte von frühen Auftritten, Interviews mit ihr und mit ihren Wegbegleiter*innen. Tina schildert ihre Sicht der Dinge, ihre innersten Kämpfe und persönlichsten Momente. Dazu gehört auch ihre prägende, gewaltvolle Ehe mit Ike Turner. Sie erzählt, wie sie es nach Jahren der Abhängigkeit schaffte, sich von ihm zu lösen. Ihr echter Name Anna Mae Bullock änderte Ike 1960 aus Promotionsgründen in Tina – um mit «Ike und Tina Turner Revue» auf Tournee zu gehen. Für den Künstlernamen setzte sie sich in der Scheidung besonders ein, ganz nach dem Prinzip: «Du hast mir diesen Namen gegeben. Jetzt schau zu, was ich daraus mache». Und was sie daraus machte! Zwar konnte sie als Solokünstlerin nicht direkt an die Erfolge der Revue anknüpfen; aufwärts ging es erst mit ihrem neuen Manager, dem Musikproduzenten Roger Davies, dessen Ziel es war, sie aus dem Karrieretief herauszubringen. Dies gelang – aus dem 1984 veröffentlichten erfolgreichen Album «Private Dancer» kletterte die erste Single-Auskopplung «What’s Love Got to Do With It» auf Platz eins der Billboard-Charts. 

Im Februar 1985 – mit 46 Jahren – erhielt Tina Turner drei Grammy Awards für die beste weibliche Gesangsdarbietung, für die Schallplatte des Jahres und für die beste weibliche Rockgesangsdarbietung. Ihren Bühnenabschied feierte sie erst mit 69, im Jahr 2009. 2018 gestaltete sie ein Musical mit, das in London Premiere feierte; mit dem Dokumentarfilm «Tina» nun verabschiedet sie sich ein letztes Mal von ihren Fans, um definitiv ruhiger zu treten. 

Tina
Tina
Tina
Tina