Dokumentarfilm von Michael Glawogger und Monika Willi
A/D 2017, 107', DCP, OV/d/f, Altersfreigabe: 12 J.
Eine Hommage an den österreichischen Filmregisseur Michael Glawogger: Auf seiner letzten Reise drehte Glawogger im Balkan, in Italien sowie in Nordwest- und Westafrika. Der 2014 verstorbene Dokumentarfilmer hinterliess 70 Stunden Rohmaterial, das seine langjährige Filmeditorin Monika Willi zum charismatischen Filmfragment «Untitled» zusammenfügte. Die Sprache der Bilder spiegeln seine Maxime: «Der beste Dokumentarfilmer ist derjenige, der die Realität wie einen Dieb beim Einbrechen erwischt.».
«Es ist ein Kaleidoskop des Daseins, ein Mosaik, das keiner chronologischen Ordnung gehorcht und das geografische Grenzen in der Montage auflöst. Glawogger geht durch die Welt wie ein Ethnograf ohne Mission – ein Drifter auf den Schattenseiten der Globalisierung, wie man ihn seit seinen weltumspannenden Dokumentarfilmen ‹Workingman’s Death› (2005) oder ‹Whores’ Glory› (2011) kennt.» (Florian Keller, WOZ, 15.6.2017)
Interview mit der Filmemacherin und Cutterin Monika Willi