Direkt zum Inhalt

Where We Belong

Trailer

Dokumentarfilm von Jacqueline Zünd

CH 2019, DCP, OV/d/f, 78', ab 10 J.

Selten geht es in einer Trennung und dem Auseinanderfallen einer Familie um die Perspektive der Kinder. Anders bei «Where We Belong»; die fünf Kinder – die Geschwister Carleton und Sherazade, die Zwillinge Alyssia und Ilaria und Thomas – schildern mit beeindruckender Klarheit ihre Gedanken und analysieren nicht nur ihre eigenen Gefühle, sondern auch die ihrer Eltern. Die Regisseurin Jacqueline Zünd wollte ihnen die Fragen stellen, die man als Eltern meidet – vielleicht aus Angst vor der Antwort, vielleicht weil man die Kinder vor der Realität schützen will. Vielleicht hat es aber auch damit zu tun, dass man Kinder in ihrer Betrachtung der Welt unterschätzt oder ihnen einfach zu wenig zuhört. Was ist ihnen wichtig, was tut ihnen weh, was gelingt ihnen mühelos, und was scheint unüberwindbar? Augenscheinlich wird, wie zerbrechlich die Kinder sind, sich vor allem aber auch mutig, intelligent und erfrischend humorvoll dem Leben stellen. Ein starker, poetischer Film mit atmosphärischem Soundtrack von Thomas Kuratli.


«Jacqueline Zünds jüngster Dokumentarfilm ‹Where We Belong› ist einmal mehr ein Tauchgang in tiefe Menschlichkeit. Sie sei nervös gewesen, erzählt sie, vor den ersten Interviews mit diesen Kindern, die sie gecastet hatte für ihren Film über Trennungskinder. ‹Aber es war ganz einfach, wie bei Erwachsenen.› 
‹Where We Belong› ist ein grosser Dokumentarfilm, der das Staunen im Alltag findet, in menschlichen Situationen, die wir alle aus nächster Umgebung kennen, viele gar aus eigener Erfahrung. Schmerz, Angst und Trauer werden nicht ausgeblendet, aber auch nicht isoliert. Sie blitzen immer wieder auf. In Sätzen, in abgeklärten Bemerkungen. Sherazade bringt es auf den Punkt: ‹Normalität› definieren wir selber, idealerweise für uns und nicht für die anderen.» (Michael Sennhauser, SRF.ch, 15.11.2019)

Fr, 20. Dezember, 20.15 Uhr: Regiegespräch mit Jacqueline Zünd.

Where We Belong
Where We Belong
Where We Belong
Where We Belong
Where We Belong
Where We Belong