Kurzfilm von diverse Regisseur*innen
OV/e, 91'
Mit einer vielfältigen Auswahl von bekannten Klassikern und zu Unrecht vergessenen Werken präsentieren die zwei Programme Working the Land und Critical Contrasts das sozial engagierte, unabhängige Dokumentarfilmschaffen der Andenländer. Die Filme und Videos umfassen ein breites Spektrum an Schauplätzen und Anlässen: einen internationalen Schönheitswettbewerb in Lima, eine argentinische Suppenküche, eine schwimmende Stadt auf dem Amazonas, diverse Filmdrehs in Chile, die grünen Hochlandstädte von Ecuador und Bolivien und die öden Vororte von Bogotá.
«The Brickmakers»
Marta Rodriguez, Jorge Silva, Kolumbien 1971 / 42:00 / Doc (Spanisch/e)
Dieser ethnografische Dokumentarfilm entstand über einen Zeitraum von fünf Jahren. Er porträtiert eine grosse Familie, die am Stadtrand von Bogotá unter ausbeuterischen Bedingungen arbeitet.
«Mother Earth»
Mònica Vásquez, Ecuador, Deutschland 1984 / 22:00 / Doc (Spanisch/e), 16mm
Ein Film über indigene Gemeinschaften im Hochland von Ecuador, deren Land und traditionelle Landwirtschaft von Menschen und Umweltzerstörung bedroht sind. Mittels Aussagen der Betroffenen verbindet der Film den Kampf gegen die Abholzung mit der Poetik von althergebrachtem Wissen.
«Dusting Off Our History»
Alfredo Copa, Bolivien 1999 / 27:00 / Doc (Spanisch/e)
Ein Porträt der Gemeinschaften von Caltapi und Silvi im südlichen Hochland von Bolivien. Die Bewohner*innen erzählen, wie der Ayllu, die traditionelle Gesellschaftsform der Anden, sich über die Jahre entwickelt hat. Das Video ist gleichzeitig ein lebhaftes historisches Dokument und eine Warnung über die Gefährdung der Gemeinschaft.