Architekturtag Winterthur:
Anlässlich der SIA-Tage 2016 findet am 28. Mai zum ersten Mal der Architektur Tag Winterthur statt: 19 öffentlich zugängliche Bauten – darunter das Kino Cameo – werden auf dem Stadtgebiet Winterthur als Gesamtschau präsentiert und mit Rahmenveranstaltungen auf dem Lagerplatz Winterthur ergänzt, u.a. mit einem speziellen Filmprogramm. Weitere Informationen: www.winterthur.sia.ch
Um 16 Uhr findet ein von Aline Juchler (Kuratorin, Internationale Kurzfilmtage Winterthur) kuratiertes Kurzfilmprogramm statt – mit freiem Eintritt:
«Gyre», Regie: Björn Kämmerer, Österreich 2009, 9', 35 mm
«Thing», Regie: Anouk De Clercq, Italien/Italien/Belgien 2013, 18'
«The Mess», Regie: Peter Burr, USA 2016, 14‘
«This Is Alaska», Regie: Gunilla Heilborn und Mårten Nilsson, Schweden 2009, 10'40"
«Tehran-Geles», Regie: Arash Nassiri, Frankreich 2014, 18'9"
Um 18 Uhr zeigt das Kino Cameo im Rahmen des Architekturtages den Film «Medianeras».
Rap-History:
Die Rap History ist der Idee verpflichtet, verschiedenste Musikausprägungen der letzten dreissig Jahre im Bereich des Rap und Hiphop nicht in Vergessenheit geraten zu lassen. Die DJs Paul Neumann & That Fucking Sara (Berlin) spielen im Kraftfeld Winterthur monatlich und in chronologischer Reihenfolge die wichtigsten Rap-Scheiben eines Jahres. Neben Hits sind Eintagsfliegen und stilistische Aussreisser zu hören – den passenden Film gibt es vor der Party im Kino Cameo zu sehen.