Spielfilm von Paul Schrader, mit Harvey Keitel, Richard Pryor, Ed Begley Jr., Lane Smith, Yaphet Kotto, Cliff De Young u.a.
US 1978, Digital HD, 114', OV/d, ab 16 J.
«The American Dream: If you are rich, you can buy it. If you are anything else, you gotta fight for it.» Jerry, Zeke und Smokey arbeiten am Fliessband. Doch da sie vom Lohn ihres Arbeitgebers, eines Detroiter Automobilherstellers, kaum leben können, sind alle in weiteren Tätigkeiten eingebunden. Die unterschiedlichen zermürbendn Lebenslagen der Kollegen werden noch ungemütlicher, als sie sich mit der Gewerkschaft der Fabrik anlegen. Denn nicht alle drei reagieren gleich auf die Entwicklungen und Erpressungen der Mächtigen – ihre Solidarität beginnt zu bröckeln.
Nebst Einblicken in Detroits Maschinenhallen in seinen blühenden Jahren bietet dieser Film auch eine kritische Auseinandersetzung mit Gewerkschaften, die den Funktionären zu Gute kommen und zeigt die Stellung schwarzer Arbeiter*innen und deren Familien im Amerika der 70er-Jahre.
Fr, 8. Juni, 20.15 Uhr: Einführung und Vorfilm aus dem unveröffentlichten Filmarchiv von Sulzer.