Dokumentarfilm von Peter Guyer / Thomas Burkhalter, mit M3NSA, Wanlov The Kubolor, Adomaa, Worlasi, Akan, Mutombo Da Poet, Poetra Asantewa u.a.
Schweiz 2019, DCP, OV/d, 90‘, ab 14 J.
Wenn zwei Musiker auf den Strassen Accras Spenden zur Hilfe der USA sammeln, ist das Spass oder Provokation? Sechs junge Künstler*innen aus Ghana erheben ihre Stimme: M3nsa, Wanlov The Kubolor, Adomaa, Worlasi, Akan, Mutombo Da Poet and Poetra Asantewa erzählen in eigens für den Film geschaffenen kritischen Songs und Videoclips vom Kampf ihrer Generation für eine neue Rolle Afrikas in der Welt. Geprägt durch die postkolonialen Kämpfe und Weltwahrnehmung ihrer Eltern und Grosseltern treten die Protagonist*innen ihren eigenen Kampf an. Reflektiert und ehrlich schaffen sie ihrem Frust und ersehnten Zukunftsperspektiven in sozialkritischer Lyrik und eindringlichen Rhythmen Raum. Im Fokus stehen aktuelle Themen wie Feminismus, die Vormachtstellung der USA oder der omnipräsente Einfluss christlicher Kirchen und Priester.
Der Dokumentarfilm der Berner Peter Guyer (Regisseur und Kameramann) und Thomas Burkhalter (Musikethnologe und Gründer der Norient Plattform), ermöglicht einen seltenen und beeindruckenden Einblick in den soziokulturellen Wandel Ghanas.