Direkt zum Inhalt

Notre corps

Trailer

Dokumentarfilm von Claire Simon

Frankreich 2023, DCP, F/d, 168’, ab 16 Jahren

In Claire Simons Dokumentarfilm schaut sich die französische Regisseurin mit behutsamem Blick in einer gynäkologischen Klinik in Paris um. Sie trägt Szenen von Geburten, Beratungsgesprächen zu Endometriose, Krebsdiagnosen und zur Hormontherapie für eine ältere trans Frau zusammen. Simon realisiert einen zunächst beobachtenden, später immer persönlicheren Film über die Bedeutung, in einem weiblichen Körper zu leben..

«Notre corps» bündelt Erfahrungen, von denen man glaubt, man sei damit alleine; er macht Strukturen sichtbar, wo Nöte für individuell erklärt werden; er legt dar, wie sehr Dinge, über die man sich nicht zu sprechen traut, eine gesellschaftliche Dimension haben und diskutiert werden sollten.

Die französische Filmemacherin Claire Simon dreht seit über 40 Jahren Filme. Sie hat Anthropologie studiert und kam als Autodidaktin über die Montage zur Regie. Die Kamera führt sie stets selbst, auch für das Drehbuch zeichnet sie verantwortlich. Ihr Interesse gilt dem Dokumentarfilm, doch die von ihr angewandte Ästhetik führt zu einem ständigen Verwischen der Grenzen zum Spielfilm. Simons Fokus liegt in ihrem Filmschaffen immer wieder auf dem sozialen Mikrokosmos Schule, dem Körper und dem Selbstbestimmungsrecht von Frauen, der Topografie von Paris und insbesondere den Menschen, die sich dort aufhalten. Eine kleine dokumentarische Szene durch sorgfältige Beobachtung in etwas Grosses zu verwandeln, ist eine von Simons Qualitäten: «Ich habe oft Dinge gefilmt, die sozusagen vor meiner Haustür lagen, weil ich davon überzeugt bin, dass wir im Grunde die ganze Welt vor unserer Haustür entdecken können, wenn wir nur neugierig und aufmerksam genug sind.»

Notre corps
Notre corps
Notre corps
Notre corps
Notre corps