Direkt zum Inhalt

Papicha

Trailer

Spielfilm von Mounia Meddour, mit Lyna Khoudri (Nedjma), Shirine Boutella (Wassila), Amira Hilda Douaouda (Samira), Yasin Houicha (Mehdi), Zahra Manel Doumandji (Kahina), Marwan Zeghbib (Karim) u.a.

Algerien 2019, DCP, OV/d/f , 105', ab 12 J.

Algerien, 1990er Jahre. Die 18-jährige Studentin Nedjma lebt zusammen mit ihren Freundinnen Wassila, Samira und Kahina in einem Studentinnen-Wohnheim und verkauft auf der Toilette eines angesagten Nachtclubs ihre selbstdesignten Kleider an gutbetuchte Algerierinnen. Dafür schleichen sich die jungen Freundinnen am bestechlichen Nachtwächter vorbei, raus aus dem umzäunten Uni-Campus. Als der Bürgerkrieg ausbricht und das gesellschaftliche Klima immer konservativer und vermehrt eine Hijab- und Burkapflicht gefordert wird, beschliesst sie, sich den verändernden Sitten- und Moralvorstellungen mit einer Modeschau entgegenzusetzten – obwohl die radikalislamistischen Kräfte das eigentlich verbieten.

Mounia Meddour ist in Algerien geboren und aufgewachsen. Im Alter von 18 Jahren zog sie mit ihrer Familie aufgrund von Morddrohungen, welche sie während des algerischen Bürgerkriegs erhielt, nach Frankreich. Nach ihrem Journalismusstudium an der Fakultät von Algier absolvierte sie 2000 eine weitere Ausbildung in Kamera und Produktion an der ‹La Fémis› in Paris.

«Papicha» ist Meddours Spielfilmdebut, mit Weltpremiere am Filmfestival in Cannes 2019 in der Sektion ‹Un Certain Regard›. Darin befasst sie sich mit dem aglerischen Bürgerkrieg in den Neunzigern und behandelt nicht nur den Balanceakt zwischen Emanzipation und Überleben im Schatten von Terror und Extremismus, sondern schafft es auch die alltäglichen, zwischenmenschlichen Probleme und Lichtblicke, welche sich im ideologischen Umschwung des Landes bei Freunden, Bekannten und Familie ergeben, darzustellen. Hervorzuheben ist ebenfalls Lyna Khoudri, welche in der Hauptrolle durch eine eindrückliche Bandbreite an dargestellten Emotionen – von hoffnungsvoller Freude bis zu tiefschwarzer Verzweiflung – glänzt.

Papicha
Papicha
Papicha
Papicha
Papicha
Papicha