Direkt zum Inhalt

Searching for Ingmar Bergman

Trailer

Dokumentarfilm von Margarethe von Trotta, mit Liv Ullmann, Ruben Östlund, Olivier Assayas, Mia Hansen-Love, Julia Dufvenius u.a.

D 2018, DCP, 99', OV/d, ab 12 J.

Ingmar Bergman wäre diesen Sommer 100 Jahre alt geworden. Die deutsche Filmemacherin Margarethe von Trotta nimmt dies – gemeinsam mit ihrem Sohn, dem Dokumentarfilmer Felix Moeller – zum Anlass, sich dem Werk und der Person des schwedischen Ausnahmekünstlers anzunähern. War Bergmans «Das siebente Siegel» ausschlaggebend für ihre Filmbegeisterung und den Wunsch, Regisseurin zu werden, schliesst sich der Kreis Jahre später, als Bergman ausgerechnet von Trottas «Die bleierne Zeit» als einen seiner prägendsten Filme benennt. 

Für ihre persönliche Annäherung trifft Margarethe von Trotta seine Schauspielerinnen Liv Ullmann, Gunnel Lindblom oder Gaby Dohm, seine frühere Assistentin Katinka Faragó oder führt berührende Interviews mit seinen zwei Söhnen Ingmar Bergman jr. und Daniel Bergman. Von Trotta erkundet sein filmisches Erbe auch im Gespräch mit einer neuen Generation von Filmemacher*innen wie Olivier Assayas, Mia Hansen-Løve oder Ruben Östlund. Neben teilweise unveröffentlichten Sequenzen, die Bergman bei Dreharbeiten zeigen, fehlen auch Filmausschnitte nicht – am Ende will man alle Werke Bergmans sehen.

«Von Trotta folgt auch den Spuren, die Bergman in ihr und in ihrem Inszenierungsstil hinterlassen hat. Weshalb sie selbst relativ oft zu sehen ist. Sie erzählt, wie die Regisseure der Nouvelle Vague Bergman entdeckten, zu der Zeit, als sie in Paris an der Sorbonne studierte, sie berichtet von persönlichen Verknüpfungen und wie sie sich dabei ertappt, etwas bergmanesk zu inszenieren. Es ist sicherlich auch der Film einer Bergman-Bewunderin.» (Rudolf Worschech, epd film, 22.6.2018)

> So, 9. September, 11 Uhr: Vorfilm «Balloon Dating» von Cyrille Drevon (CH 2018, 4'19'', ab 6 J.)

Searching for Ingmar Bergman
Searching for Ingmar Bergman
Searching for Ingmar Bergman
Searching for Ingmar Bergman