Short Matters II von diverse RegisseurInnen
Was für die Amerikaner der Oscar, ist für die Europäer der Europäische Filmpreis. Jedes Jahr vergibt die Europäische Filmakademie den Preis für den besten Kurzfilm. Fünfzehn Europäische Festivals (etwa die Berlinale, die Filmfestspiele Venedig, das IFF Rotterdam, das Sarajevo Film Festival oder das Festival del Film Locarno) stellen die von den jeweiligen Jurys nominierten Filme der Akademie zur Wahl. Wir freuen uns, die nominierten Filme von 2016 und somit einige der bemerkenswertesten Werke des aktuellen europäischen Kurzfilmschaffens zu präsentieren.
«Cevirmen» / «The Translator»
Emre Kayis / Türkei, Grossbritannien 2014 / 23' 3" / Farbe / Kurdisch / en UT
«Over»
Jörn Threlfall / Grossbritannien 2015 / 14' 0" / Farbe / Englisch / ohne UT
«Kuuntele» / «Listen»
Rungano Nyoni, Hamy Ramezan / Dänemark, Finnland 2014 / 13' 39" / Farbe / Dänisch, Arabisch / en UT
«E.T.E.R.N.I.T.»
Giovanni ALOI / Frankreich 2015 / 14' 32" / Farbe / Französisch / en UT
«Kung Fury»
David Sandberg / 2015 / 31' 0" / Farbe & Schwarz-Weiss / Englisch / ohne UT
Von Do 10. bis So 13. November sind die Kurzfilmtage zu Gast im Kino Cameo. Tickets können während dieser Tage nur über die Kurzfilmtage bezogen werden; Cameo-Mitgliedschaften werden für die Programmblöcke der Kurzfilmtage nicht angerechnet.
Bild: «Kuuntele» / «Listen» (Rungano Nyoni, Hamy Ramezan)