Direkt zum Inhalt

Sibel

Trailer

Spielfilm von Guillaume Giovanetti und Çagla Zencirci, mit Damla Sönmez, Emin Gürsoy, Erkan Kolçak, Köstendil Elit İşcan, Meral Çetinkaya u.a.

TRK 2018, DCP, OV/d, 95‘, ab 16 J.

Die 25-jährige Sibel lebt mit ihrem Vater, dem örtlichen Bürgermeister, und ihrer jüngeren Schwester in einem abgelegenen Bergdorf am Schwarzen Meer. Sie ist seit dem fünften Lebensjahr stumm, kann aber dank einer in der Region um Kusköy (Dorf der Vögel) althergebrachten und verbreiteten Pfeifsprache kommunizieren. Dennoch wird sie von den Frauen ihres Dorfes gemieden und als nicht heiratsfähig eingestuft. Alleine treibt sie sich in den Wäldern herum auf der Suche nach einem Wolf, der Fantasien und Ängste der Frauen im Dorf beflügelt. Sibel möchte ihn erlegen in der Hoffnung, dass ihr dadurch Dankbarkeit entgegenschlägt. Auf einem ihrer Streifzüge trifft sie auf einen verletzten Fremden, Ali, und kümmert sich heimlich um ihn. Er ist der Erste, der Sibel ohne Vorurteile begegnet und ihr Leben verändert.

Eine überzeugende Emanzipationsgeschichte des Regie-Duos Guillaume Giovanettis und Çagla Zencircis, die auch viel über das bis heute patriarchalisch geprägte Leben in der Provinz erzählt.

Der Film ist ein Segen für die vom Verschwinden bedrohte Kommunikationsform: Lange vor Drehbeginn nahm ein Pfeif-Sprachcoach die Hauptdarstellerin unter seine Fittiche, um ihr die Sprache beizubringen. Alle gepfiffenen Dialoge sind korrekt. Auf dem Set war er als Berater anwesend und bürgte dafür, dass Aussagen und Sätze immer kohärent waren. 

Sibel
Sibel
Sibel
Sibel
Sibel