Direkt zum Inhalt

Supa modo

Trailer

Spielfilm von Likarion Wainaina, mit Stycie Waweru (Jo), Marianne Nungo (Kathryn), Nyawara Ndambia (Mwix) u.a.

Kenya 2018, DCP, D synchro, 74', ab 8 J.

«Wenn du eine Superkraft hättest, welche wäre das? Wärst du super stark?»
«Nein.»
«Kampftricks?»
«Das ist keine Superkraft.»
«Was dann?»
«Das Gleiche wie immer, ich könnte fliegen.»

Die neunjährige Jo liebt Actionfilme und träumt davon, selbst eine Superheldin zu sein. Ihr grösster Wunsch ist es, einen Film zu drehen, in dem sie selbst die Hauptrolle spielt. In ihrer Fantasie vergisst das Mädchen völlig, dass es unheilbar krank ist. Irgendwann kann Jos Schwester nicht mehr mitansehen, wie das lebensfrohe Kind die kostbare Zeit, die ihm noch bleibt, einfach im Bett verbringt. Sie ermutigt Jo, an ihre magischen Kräfte zu glauben, und in der Folge animiert sie das ganze Dorf, Jos Traum wahr werden zu lassen. Alle beteiligen sich daran.

Der Film beschönigt Krankheit und Tod nicht – und lässt damit Lebenslust und Fantasie der sterbenden Jo so richtig zum Ausbruch kommen. Die berührende Geschichte des jungen kenianischen Filmemachers Likarion Wainaina ist im Rahmen eines Projekts entstanden, welches das deutsch-kenianische Produktionskollektiv «One Fine Day Films» von Regisseur Tom Tykwer aufgebaut hat. Der Filmemacher erzählt von der Kraft der Fantasie und von einem ungewöhnlichen Weg des Abschiednehmens. «Supa modo» wurde an der Berlinale als bester Kinderfilm ausgezeichnet.

«Die Tragikomödie ‹Supa Modo› ist ein poetischer Film über die Macht der Vorstellungskraft und Illusion: Ein Superheldenfilm der etwas anderen Art, der ganz ohne wuchtige Action-Szenen und bombastisches Effekte-Gewitter auskommt. Stattdessen setzt Jungregisseur Likarion Wainaina ganz auf die Macht der Fantasie und Träume, ohne jedoch in pathetische Rühseligkeit zu versinken. Einfallsreich und sehr lustig.» (Björn Schneider, cineman)

Supa modo
Supa modo