Direkt zum Inhalt

Tanzspuren. Eine Oral History der Schweizer Tanzgeschichte

Tanzspuren. Eine Oral History der Schweizer Tanzgeschichte von diverse Regisseure

Im Rahmen des 2012 vom Bundesamt für Kultur ausgezeichneten «Oral History» Projektes zum Kulturerbe Tanz hat das Schweizer Tanzarchiv ein Video zum Schweizer Tanzschaffen in der zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts produziert. Die Schweizer Tanzgeschichte wurde geprägt von Persönlichkeiten, deren Wirken bis heute viel zu wenig gewürdigt wurde. Diese haben Pionierarbeit geleistet, Kompanien, Schulen, Verbände gegründet und vor allem eines getan: leidenschaftlich getanzt. Ihnen widmet sich «Tanzspuren. Eine Oral History der Schweizer Tanzgeschichte», das eine Auswahl an gefilmten Interviews mit zehn ChoreografInnen, TänzerInnen und PädagogInnen zeigt. Anschliessend findet ein moderiertes Gespräch mit den anwesenden InterviewpartnerInnen statt. Das Projekt wird als «Work in Progress» ein erstes Mal umfassend öffentlich vorgestellt.

Filmvernissage mit Einführung und anschliessendem Gespräch. Moderation: Angelika Ächter (Schweizer Tanzarchiv) und Raphaëlle Renken.

Tanzspuren. Eine Oral History der Schweizer Tanzgeschichte