Kraftmaschine, Wunderwerk der Natur, gesellschaftliches Konstrukt: Dem menschlichen Körper werden viele Rollen zugeschrieben. Heute werden diese historisch geformten Rollen und die damit zusammenhängenden Normen und Ungerechtigkeiten gesellschaftlich neu verhandelt. Die Reihe «Körperbilder» versammelt Werke der letzten fünf Jahre, darunter mehrere Premieren, und zeigt den Facettenreichtum der aktuellen filmischen Auseinandersetzung mit dem Körper – vom medizinischen Blick ins Innere über Körpertausch und Science-Fiction-Organmetamorphose bis zum feministischen Porno. Erweitert wird diese Auswahl durch Filme der Medien- und Performance-Künstlerin Valie Export, der die aktuelle Ausstellung im Fotomuseum Winterthur gewidmet ist. Viele ihrer Arbeiten beschäftigen sich mit dem weiblichen Körper in seiner gesellschaftlichen Reglementierung und Konstruktion.