Geschichten voller Brüche und Bilderbuchkarrieren – das «museum schaffen» erzählt mit «werdegänge» von Berufsnomaden, alteingesessenen Handwerkern, Managerinnen und Hausmännern aus Winterthur. Die vielfältigen Berufsbiografien sind Inhalt einer Audio-Installation: ein Storytelling-Projekt, welches der Künstler Mats Staub im Auftrag des «museum schaffen» erarbeitet hat. Zusätzlich lädt das Festival mit diversen Live-Gesprächen, Führungen, Vorträgen und Beratungsangeboten vor Ort zum Austausch ein, zur Erkundung von Arbeitswelten sowie eigener Entwicklungsmöglichkeiten. Kurz: zur Reflexion – also zu einer Auseinandersetzung mit dem Dasein als Schaffender; diesem Wirken und Werken zwischen Sinn und Sorge, Freiheit und Zwang. Gestern, heute und morgen.
Das moderne Historische Museum steht für die grundlegende Neuausrichtung des Historischen Vereins Winterthur und dessen Stadtmuseum. Mit dem Festival «werdegänge» bringt das «museum schaffen» seine Tätigkeit nun mit einem fixen Betriebsteam voran. Auch bei dessen künftigen Aktionen und Ausstellungsprojekten wird die Arbeit im Zentrum stehen bzw. der Mensch als Schaffender.
«werdegänge» findet vom 15. bis zum 17. September 2017 in der Halle 1014 auf dem ehemaligen Industrieareal der Firma Sulzer und der Schweizerischen Lokomotiv- und Maschinenfabrik (SLM) statt, also an einem geschichtsträchtigen Ort und in der Nachbarschaft des Kino Cameo. Mehr Infos: museumschaffen.ch