Direkt zum Inhalt

«Sei schön und halt die Klappe!» war gestern – 50 Jahre Frauenstimmrecht Filmreihe

Als letzte Männer Europas gewährten die Schweizer am 7. Februar 1971 in einer Volksabstimmung den Frauen das Wahlrecht auf Bundesebene. Hinter diesem Jubiläum verbirgt sich ein über hundertjähriger Kampf der Frauen um Gleichberechtigung und Partizipation, der bis heute andauert. Grund genug, sich den steinernen Weg des Frauenwahlrechts zu vergegenwärtigen: Zwei Dokumentarfilme zeichnen diesen anhand von eindrücklichem Archivmaterial und Porträts der wichtigsten Vorkämpferinnen nach. Die Filmreihe fragt zudem nach dem aktuellen Stand der Gleichstellung, zeigt Kurzporträts von Frauen aus 50 Ländern, thematisiert den Kampf um das Recht auf den eigenen Körper und auf Abtreibung, zeigt erste feministische Videoarbeiten, in denen Weiblichkeit sich nicht in eine soziale Rolle drängen lässt. Ergänzt wird die Reihe mit Kurzfilmen von Pipilotti Rist und Élodie Dermange. Klappe auf, Film ab!

Amazonen einer Grossstadt
Promising Young Woman
Promising Young Woman
Die Hälfte der Welt gehört uns – Als Frauen das Wahlrecht erkämpften
Delphine et Carole, insoumuses
De la cuisine au parlement
Never Rarely Sometimes Always
Die Hälfte der Welt gehört uns – Als Frauen das Wahlrecht erkämpften
Promising Young Woman
Woman
Amazonen einer Grossstadt
De la cuisine au parlement
Woman
Never Rarely Sometimes Always
Amazonen einer Grossstadt
A Girl Walks Home Alone at Night
Delphine et Carole, insoumuses
De la cuisine au parlement
Amazonen einer Grossstadt
A Girl Walks Home Alone at Night
Die Hälfte der Welt gehört uns – Als Frauen das Wahlrecht erkämpften
De la cuisine au parlement
A Girl Walks Home Alone at Night
Amazonen einer Grossstadt
Delphine et Carole, insoumuses
Woman
Never Rarely Sometimes Always
Woman
Woman
Woman
Woman
Woman